Technische Voraussetzungen
Die folgenden Tabellen zeigen die technischen (Mindest-)Voraussetzungen, die für den Betrieb der Anwendung Elektronisches Ursprungszeugnis erforderlich sind.
Hardware | ||
---|---|---|
PC |
Prozessor
|
2-Kern-Prozessor
|
Arbeitsspeicher
|
2 GB (empfohlen 4 GB)
|
|
USB-Port
|
ausschließlich USB-Port für den Anschluss des Kartenlesers
|
|
Internetzugang |
wird benötigt
|
|
Netzwerkverbindung
|
bei direktem Internetzugang
|
|
Drucker |
Empfehlung
|
Einschränkungen bei der Verwendung von Druckern bestehen nicht. Empfohlen ist der Einsatz duplexfähiger Drucker, da Ursprungszeugnisse, abhängig vom Antrag, auch beidseitig bedruckt werden können.
|
Sonstiges |
Kartenlesegerät
|
Chipkartenleser mit qualifizierter Signatur:
|
Signaturkarte
|
Sie benötigen eine Chambercard, die Sie in Ihrer IHK bestellen können. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der DE-CODA GmbH. | |
Terminalserver
|
Wir übernehmen keine Garantie für den Einsatz der eUZ-Anwendung in einer Terminal Server-Umgebung. Wenn Sie einen Terminal Server einsetzen, fragen Sie bitte den entsprechenden Anbieter, ob seine Terminal Server eine Einbindung von D-TRUST-Signaturkarten erlauben und ob diese mit der Treibersoftware Nexus Personal kompatibel sind.
|
Software | |||
---|---|---|---|
Betriebssystem |
Microsoft Windows
|
ab MS Windows 7 Das Windows-Betriebssystem ist für die eUZ-Anwendung erforderlich. Wir übernehmen keinen Support für Emulatoren und Virtualisierungen. |
|
Zugangssoftware |
Nexus Personal
|
ab Version 4.28
|
|
Sonstiges |
32-Bit
|
Über den nebenstehenden Link können Sie die Installation manuell beeinflussen. Diese Möglichkeit bietet sich an, wenn die automatische Installation Probleme aufwirft.
|
Downloadseite (Externer Link) |
Java Laufzeitumgebung
|
ab Version 1.8 / 32-Bit (automatische Installation)
|
Downloadseite (Externer Link) |
|
Adobe Reader
|
Version 4.05 oder höher
|
Downloadseite (Externer Link) |
|
Ghostscript
|
32bit, GPL Release (bis Version 9.26) |
Downloadseite (Externer Link) |
Proxyfreischaltung | |
---|---|
Empfehlung | Beim Einsatz eines Proxyservers oder Content-Filters können Änderungen der Zugriffsbeschränkungen notwendig sein. Folgende Adressen inklusive deren Unterverzeichnisse müssen zum Zugriff freigeschaltet werden: http://signatur.ihk.de |
Sind Sie bereit? | Ob der Arbeitsplatz die Systemvoraussetzungen erfüllt, können Sie mit dem Programm UZ-Check der IHK-GfI mbH überprüfen. |